Landschaftsaufnahme_Richtung_St. Moritz-

Homepage

Unsere Kanzlei bietet:

  • Kompetente, umfassende und effiziente Beratung
  • Fundierte juristische Dienstleistungen
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung
  • Grosse Erfahrung in anwaltlichen, notariellen und steuerlichen Bereichen
  • Nationales und internationales Beziehungsnetz

Bevorzugte Arbeitsgebiete

Steuerrecht, Verwaltung von Gesellschaften, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht

Sprachen

Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften

Bündnerischer und Schweizerischer Anwaltsverband; Bündner und Schweizerischer Notarenverband

hansjuergzinsli

Dr. iur. Hans Jürg Zinsli, Rechtsanwalt und Notar

Berufserfahrung

2020Advokaturbüro und. Notariat Dr. H. J. Zinsli, St. Moritz
2001 - 2020Partner Zinsli & Nater, St. Moritz
2001Advokaturbüro und Notariat Dr. H. J. Zinsli, St. Moritz
1972 - 1978Partner Cattani & Zinsli, St. Moritz
1972Mitarbeiter der Treuhandvereinigung AG, Aarau
1971Substitut Bezirksgericht Zürich

Ausbildung

1974Notariatspatent, Kanton Graubünden
1972Anwaltspatent, Kanton Zürich
bis 1972Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Lizentiat und Doktorat

Team

Sekretariat_1

Ursula Gähwiler

Sachbearbeiterin Sekretariat

hz@zinsli-stmoritz.ch

Buchhaltung_2

Eveline Mammoliti-Nyfeler

Sachbearbeiterin Buchhaltung

em@zinsli-stmoritz.ch

Disclaimer

Inhalt

Der Inhalt dieser Website ist nur für Informationszwecke gedacht und ist nicht als verbindliche Rechtsberatung für bestimmte Rechtsgebiete aufzufassen.

Informationen

Die Übermittlung von Informationen von unserer Website bzw. das Herunterladen und der Empfang von solchen Informationen stellen kein Mandatsverhältnis zwischen dem Empfänger und der Kanzlei dar.

E-Mail

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass infolge technischer Störungen des Internets die Kommunikation via E-Mail weder sicher noch vertraulich ist. Im Falle einer Verletzung des Anwaltsgeheimnisses schliesst Dr. H. J. Zinsli Advokatur und Notariat, St.Moritz jegliche Haftung insoweit aus, als diese Verletzung auf Kommunikation via E-Mail bzw. Internet zurückzuführen ist.

Bearbeitung

Obwohl wir eingehende E-Mails regelmässig prüfen, können wir nicht garantieren, dass solche E-Mails rechtzeitig bearbeitet werden. Ferner kann der Empfang von E-Mails technischen oder betrieblichen Störungen unterliegen. Wir möchten Sie daher bitten, dass Sie uns zeitkritische oder wichtige Mitteilungen mit regulärer Post, per Kurier oder Fax schicken. An uns gesandte E-Mails begründen keine Einhaltung von Terminen und Fristen. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre E-Mails von uns tatsächlich empfangen wurden, sollten Sie vom Empfänger eine Bestätigung verlangen.